• Über uns
    • Kontakt
  • Aktionsforschung
  • Aktuelles

Alle Beiträge

|

Methode/Theorie

|

Seminarangebot

|

Community of Practice

  • Die Grenzen der Freiheit sind weit!
    8. April 2025

    Die Grenzen der Freiheit sind weit!

    Aktionsforschungsworkshop am 08. Mai 2025 von 10:00 bis 13:00 UhrPHOÖ, Campus Huemerstraße 3-5, 4020 LinzSeminarraum 5.3 (5. Stock) Angenommen… Freiheit wird heute weniger durch äußere…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Seminarangebot
  • Freiräume in Gruppenprozessen: Macht und Partizipation
    18. März 2025

    Freiräume in Gruppenprozessen: Macht und Partizipation

    Eingeladen von bulgarischen Kolleg*innen vom Institut für Gruppenpsychologie, einem Forschungsinstitut für Psychologie, Psychotherapie und Sozialforschung in Sofia unter der Leitung von Zlatko Teocharov, begleiteten Edith…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Seminarangebot
  • # Neues Buch: Einführung in die Rangdynamik
    20. November 2024

    # Neues Buch: Einführung in die Rangdynamik

    Christina Spaller, Andrea Tippe Einführung in die Rangdynamik Carl Auer – Compact, 2024 Gruppendynamik*innen und Aktionsforschende begeben sich immer wieder auf die Suche nach möglichen…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Methode/Theorie
  • Berührungs- und Kreuzungspunkte: Wer? Mit wem? Wozu?
    27. Juni 2024

    Berührungs- und Kreuzungspunkte: Wer? Mit wem? Wozu?

    Aktionsforschungsworkshop am 26. September 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr Seminarhaus Priesterseminar, Harrachstraße 7, 4020 Linz Pflegen der eigenen Ressentiments vergiftet das Weltgefühl und Einsamkeit…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Seminarangebot
  • Hands on_ Freiräume vermessen
    20. Juni 2024

    Hands on_ Freiräume vermessen

    Gruppendynamisches Organisationstraining ​Zeit: 01. bis 05. September 2025 Ort: Linz Trainer*innen: Thorsten Hasawenth, Valeria Hochgatterer, Edith Jakob, Julia Rappich, Alexandra Schermann, Christina Spaller

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Pin, Seminarangebot
  • Die Community of Practice der Aktionsforschung Linz
    15. Mai 2024

    Die Community of Practice der Aktionsforschung Linz

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Community of Practice
  • Nachlese: Hold on_Wohin wandert die Macht?
    16. Oktober 2023

    Nachlese: Hold on_Wohin wandert die Macht?

    Aktionsforschung zu Macht und Partizipation Ein gruppendynamisches Organisationslaboratorium, September 2023, PH OÖ Christina Spaller (Leitung), Valeria Hochgatterer, Edith Jakob, Julia Rappich, Andrea Tippe Im September…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Seminarangebot
  • Aktionsforschung und Gruppendynamik
    24. April 2021

    Aktionsforschung und Gruppendynamik

    Andrea Tippe Gruppendynamik bietet die Methode für den Lernprozess, in dem die Aufmerksamkeit auf die Art der Kooperation der Beteiligten in Bezug auf ihr Handeln…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Methode/Theorie
  • Aktionsforschung als Werkstatt demokratischen Handelns
    17. Dezember 2019

    Aktionsforschung als Werkstatt demokratischen Handelns

    Eine Theoriebasis unseres Seminarkonzeptes Thomas Kreiml „Aktionsforschung verlangt von den Forschenden und Teilnehmenden eine große Bereitschaft, die persönliche Sicht auf Situationen, eigene Meinungen, Erfahrungen darzulegen.…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Methode/Theorie
  • Aktionsforschung: ein Aufriss der methodischen Entwicklung
    10. Juni 2019

    Aktionsforschung: ein Aufriss der methodischen Entwicklung

    Doris Formann Wie wird Aktionsforschung aktuell angewendet? Im folgenden Text werden die historische Bezüge der Aktionsforschung und ihren Grundlagen nach Kurt Lewin erläutert, sowie ausgewählte…

    Weiterlesen

    Kategorie —

    Methode/Theorie

Aktionsforschung Linz

Waltherstr. 2
4020 Linz

Impressum

Offenlegung nach § 25 MedienG: Thomas Kreiml, Wien

Gestaltet mit WordPress

Datenschutzerklärung